25. Mai 2021

ONLINE-QUALIFIZIERUNGS-Reihe DIGITAL SCOUTS – Wege zur Digitalisierung für KMU

Digital Scouts - ein Gewinn für Ihr Unternehmen!
Digital Scouts sind Wegbereiter*innen, die die Digitalisierung in Ihrem Betrieb vorantreiben. Angesprochen sind erfahrene Mitarbeitende ebenso wie besonders auch motivierte Nachwuchskräfte Ihres Unternehmens im Ennepe-Ruhr-Kreis! Voraussetzung ist ein grundsätzliches Interesse an den Themen Digitalisierung und Innovationen. Die kostenfreie Workshop-Reihe wird den Teilnehmenden Impulse geben, um schließlich digitale Strategien für Ihren Betrieb entwickeln zu können. Dafür werden ihnen die benötigten Kompetenzen vermittelt und das nötige Handwerkszeug mitgegeben, um schließlich digitale Vorhaben in Ihrem Unternehmen praktisch umsetzen und begleiten zu können.

Wir laden Sie herzlich ein zur Teilnahme an der Info-Veranstaltung am

Dienstag, 22. Juni 2021, 15:30 - 18.30 Uhr

An diesem Termin erhalten Sie umfassende Informationen zum organisatorischen und inhaltlichen Aufbau der für Sie kostenfreien Qualifizierungsreihe.

Die Qualifizierungsreihe (siehe Flyer), die mit dem Auftaktworkshop am 20. Juli beginnt, umfasst die folgenden Termine, jeweils in der Zeit zwischen 15.30 und 18.30 Uhr:

  1. Workshop 20. Juli 2021 - Auftakt-Workshop, um die Wünsche der Teilnehmenden zu ermitteln
  2. Workshop 17. August 2021 - Prozessmodellierung leicht gemacht! Abläufe im Unternehmen sehen und Digitalisierungspotenziale erkennen!
  3. Workshop 14. September 2021 - Change-Workshop: Warum ist Change für Digitalisierungsprojekte wichtig?
  4. Workshop 12. Oktober 2021 - Die Inhalte dieses Termins werden mit den Teilnehmenden gemeinsam festgelegt.
  5. Abschlussworkshop 16. November 2021 - Termin mit Überreichen der Teilnahmebescheinigungen.

ANMELDUNG: Sie sind an der Teilnahme interessiert? Dann melden Sie sich bitte HIER an. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink zur Infoveranstaltung am 22. Juni. Es ist geplant, online zu starten und spätere Veranstaltungen bei positiver Gesamtentwicklung auch als Präsenz-Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Ihre Fragen vorab beantworten Brigitte Drees, EN-Agentur, Tel.: 0176-43692559, Marco Engel, Produktion.Digital SWF, Tel.: 02921-302264 (Ansprechpartner einzelbetriebl. Beratung), und Dr.-Ing. Matthias Bartels, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen, unter Tel.: 0234-3221307.

Die Workshop-Reihe ist konzipiert als kooperatives Projekt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, des Projektes Produktion.Digital.Südwestfalen der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und der Ruhr-Universität Bochum.

pds.förderlogos

17. Mai 2021

Wirtschaftsförderung 4.0: kostenfreie Webinare zur urbanen Produktion

Die Wirtschaftsförderung 4.0 aus Witten bietet eine neue kostenfreie Webinar-Reihe im Rahmen der Ausstellung "Urbane Produktion" an.

Read more

11. Mai 2021

Treibstoff für Ihren Neustart

Machen Sie sich startklar für ein Jahrzehnt entscheidender Innovationen und digitaler Neuerungen.

Um Fördermöglichkeiten für einen Neustart von KMU nach der Corona-Pandemie aufzuzeigen, wird im Rahmen des Projektes “NRW.Innovationspartner” die Veranstaltungsreihe “Treibstoff für Ihren Neustart” angeboten. Dabei werden einzelne Fördermöglichkeiten in kurzen Pitches präsentiert.

Die erste Veranstaltung wird sich mit dem Programm “Mittelstand Innovativ & Digital” auseinandersetzen und findet am 20 Mai 2021 von 17 Uhr statt. Die Dauer beträgt ca. 30 Minuten.


© Fantasista #29057165

29. April 2021

ONLINE-SEMINAR am 06. Mai: IOT-Geschäftsmodelle für das produzierende Gewerbe

Reihe 'Südwestfalen DIGITAL': Gemeinsam mit unseren Partnern im Projekt Produktion.Digital.Südwestfalen und dem Transferverbund Südwestfalen laden wir Sie herzlich ein zur Teilnahme an folgendem Online-Seminar:

Donnerstag, 06. Mai 2021, 15:00 - 16.15 Uhr


ONLINE-SEMINAR: IOT-Geschäftsmodelle

PRORAMM

IoT Use Cases für produzierende Unternehmen
Philipp Mayer, Codestryke GmbH

Edge Computing als Basis für neue, digitale Geschäftsmodelle
Uwe Schnepf, q.beyond AG

OT.IT.IIoT – Von der Automatisierung zur Digitalisierung mit nur einem Anbieter
Adrian Trabold, Balluff GmbH

Weitere Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Zugangs-Link.

Im Anschluss an die Impulsvorträge haben Sie die Möglichkeit virtuell zu netzwerken und sich mit den Vortragenden, den Projektpartnern und weiteren Teilnehmer*innen auszutauschen.

Im Projekt „Produktion.Digital.Südwestfalen“ unterstützen die beiden Scouts Markus Kürpik und Marco Engel kleine und mittelständische Unternehmen des produzierenden Gewerbes bei der Lösung von individuellen Digitalisierungsfragestellungen. Räumlich konzentriert sich das Projekt auf die Region Südwestfalen und den Ennepe-Ruhr-Kreis.

Sie wünschen ein kostenfreies, persönliches Gespräch zu Digitalisierungsvorhaben in Ihrem Unternehmen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf zu Brigitte Drees, EN-Agentur, unter Tel.: +49 176 43692559 oder per E-Mail drees@en-agentur.de.

14. April 2021

ONLINE-SEMINAR am 15. April: Digitalisierung in der Blechverarbeitung

Digitalisierung der Arbeitsgestaltung: Anwendungs- und Forschungsberichte für die Instandhaltung und Montage

Read more

29. März 2021

14.-18. Juni 2021: Digitale UW/H Karriere-Woche

Heiratsmarkt digital: Die digitale UW/H Karriere-Woche ist eines der digitalen Formate, bei dem Unternehmen mit Studierenden der Universität Witten/Herdecke in Kontakt treten können, um Einstiegsmöglichkeiten ins Unternehmen auszuloten und über konkrete Stellen zu sprechen.

Read more

29. März 2021

12.-16. April 2021: HANNOVER MESSE Digital Edition 2021

Die Hannover Messe Digital Edition 2021 (12. bis 16. April) ist die Wissens-und Networking Plattform für die produzierende Industrie,

Read more

24. März 2021

Beratungssprechtag Ressourceneffizienz

"Wie kann ich Produktionsabläufe im Unternehmen effizienter und damit kostengünstiger und ressourcenschonender gestalten?" Wenn Sie sich diese Frage auch schon gestellt haben, sind Sie hier richtig!

Insbesondere für produzierende Unternehmen ist die Ressourceneffizienz ein an Bedeutung rasant zunehmender Faktor und ein immer wichtigerer Baustein für erfolgreiches Wirtschaften.

In Einzelberatungsgesprächen zeigt Ihnen Ressouceneffizienz-Berater Matthias Graf von der Effizienz-Agentur NRW, welche erprobten und erfolgreichen Beratungsangebote zur Ressourceneffizienz es gibt, wie sie funktionieren und wie Beratungsleistungen und entwickelte Maßnahmen im Unternehmen gefördert werden können – ein wertvoller Mehrwert für Sie!

Die Sprechtage sind kostenlos und finden an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Einstündige Gesprächstermine in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr können im Vorfeld gebucht werden.

Für weitere Fragen oder alternative Terminwünsche, steht Ihnen Herr Dietrich Dinges gerne zur Verfügung:
dinges@en-agentur.de
0151/40416280

18. März 2021

Reise durch die Förderlandschaft – eine digitale Veranstaltungsreihe

Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Digitalisierung, mobiles Arbeiten, ressourceneffizientes Arbeiten sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. 

Mindestens ebenso entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens können aber auch Themen wie Personalentwicklung, Qualifizierung der Beschäftigten oder z. B. betriebliche Nachfolgeregelungen sein. 

Damit Sie nicht allein vor diesen Aufgaben stehen, gibt es eine Reihe von Förderangeboten, die Sie nutzen können, um sich als Unternehmen zeitgemäß aufzustellen. 

Aber welches Angebot ist das richtige für Ihr Unternehmen? Was bringt Sie wirklich weiter? Wo finden Sie das passende Instrument in diesem Dschungel von Fördermöglichkeiten?

Kommen Sie mit uns auf die Reise durch die Förderlandschaft! Ab dem 25. März 2021 stellen wir jeden letzten Donnerstag im Monat unterschiedliche Förderinstrumente vor. Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen, zu welchen Themen die verschiedenen Instrumente eingesetzt werden können und wie Betriebe von den Fördermaßnahmen profitieren.

Termine und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder unter https://www.agenturmark.de/termine

Zur Anmeldung geht es hier entlang: https://veranstaltungen.agenturmark.de/Foerderreise

Wir freuen uns, wenn Sie uns auf unserer Reise begleiten!

Für Fragen steht Ihnen Herr Dietrich Dinges gerne zur Verfügung:
mail: dinges@en-agentur.de
Tel. 0151/40416280

Photo by Matt Duncan on Unsplash

18. März 2021

Nachlese 60-Min Webinar: Die ersten Schritte zum eigenen Podcast

Audioformate sind im Trend und Podcasts erleben – nicht erst seit Corona – einen neuen Hype. In diesem Webinar gab Miriam Lerch den Teilnehmer*innen mit ihren Erfahrungen Tipps für den Start und Hinweise, worauf man unbedingt achten sollte.

Read more

Don`t copy text!