30. Mai 2025

RWP-Infrastruktur – Erfolgreiche Veranstaltung und neue Chancen für Kommunen und Tourismus

Unsere Informationsveranstaltung zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm – Infrastruktur am 21. Mai in Wetter (Ruhr) war ein voller Erfolg!

Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Wetter (Ruhr), Herr Andreas Wagener, und der Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, Frau Katja Kamlage, boten Fachvorträge des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) sowie der Bezirksregierung Arnsberg spannende Einblicke in die Fördermöglichkeiten des Regionales Wirtschaftsförderungsprogramms. Besonders wertvoll waren die Praxisbeispiele von erfolgreich geförderten Projekten aus NRW, wie beispielsweise das Projekt MARK 51°7 auf der ehemaligen Opelwerksfläche in Bochum oder die neue E-Bike Höhlenroute durch Balve, die das Potenzial des Programms eindrucksvoll aufzeigten. So profitieren nicht nur Kommunen, sondern auch touristische Betriebe – und das Programm fördert weit mehr als nur klassische touristische Infrastruktur. Damit eröffnet es vielfältige Chancen, die regionale Wirtschaft zu stärken, die Standortattraktivität zu steigern und nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben.

Rund 50 Teilnehmende aus Kommunen, Bildungseinrichtungen und touristischen Betrieben nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das Förderprogramm zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Durch die lebendige Diskussion und die praxisnahen Einblicke sind nun viele Teilnehmende bestens gerüstet, um die Chancen der Infrastrukturförderung in ihren Regionen zu nutzen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referierenden und Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch!

Wer mehr über das Förderprogramm oder den Informationstag erfahren möchte, kann sich an Tristan Schmidt (schmidt@en-agentur.de) wenden. 

image (3)

image (2)

24. April 2025

Fördermittel-Newsletter April 2025

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Fördermittel-Newsletter für April 2025 präsentieren zu dürfen. 

Dieser Newsletter enthält Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen, aktuellen relevanten Themen und einer Auswahl passender Förderprogramme für Ihre nächsten Investitionen. 

In dieser Ausgabe erwarten Sie unter anderem folgende Themen:

Neue Chancen mit dem NRW.Bank.Invest Zukunft: Ab dem 19. Mai 2025 verfügbar – mit attraktiven Zinssätzen und Tilgungsnachlässen mit Fokus auf Transformations- und Energieprojekte.

Bis zu 60 % Förderung für Ressourceneffizienz-Projekte: Das Programm „Ressource.NRW“ unterstützt innovative Technologien zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft – ein starkes Signal für nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Steuerliche Forschungszulage rückwirkend nutzen: Auch abgeschlossene F&E-Projekte können gefördert werden – mit Fördersätzen von bis zu 35 %.

Nachfolge als unternehmerische Herausforderung: Die „Nachfolge Allianz Ruhr“ bietet ein starkes Netzwerk für Übergebende und Übernehmende. Notieren Sie sich schon jetzt den Termin der Nachfolgekonferenz am 09. Oktober in Bochum.

Fachkräftesicherung durch Qualifizierung: Von IT-Trainings bis Umschulungen – die Qualifizierungsoffensive bietet passgenaue Lösungen mit hohen Förderquoten.

Mit diesem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Fördermittel geben. 

Hier gehts zum kostenlosen Newsletter:

Ihre Ansprechpartner

dd

Dietrich Dinges

dinges@en-agentur.de

0151/40416280

Tristan Schmidt

schmidt@en-agentur.de

0151/62644207

© Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH (EN-Agentur)

Don`t copy text!