
“Elektromobilität im Wandel: Status, Perspektiven und Chancen”
4. Webinar der Reihe „KUK – kurz & kompakt: Praktische Ansätze für Ihr Unternehmen“ – mit den Stadtwerken Witten GmbH
Wir laden Sie herzlich ein zum 4. Webinar unserer Reihe „KUK – kurz & kompakt: Praktische Ansätze für Ihr Unternehmen“ am 18. September 2025, von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Elektromobilität im Wandel: Status, Perspektiven und Chancen
Die Elektromobilität entwickelt sich dynamisch und ist längst zu einem festen Bestandteil der Verkehrswende geworden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, künftige Anforderungen frühzeitig zu erkennen und daraus konkrete Chancen zu entwickeln – sei es durch die Umstellung der Fahrzeugflotte, die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur oder neue Services für Kund*innen und Mitarbeitende.
In diesem einstündigen Webinar von Sören Braun, Stadtwerke Witten, erhalten Sie einen kompakten Überblick über:
- Den aktuellen Stand der Elektromobilität in Deutschland
- Zukünftige Entwicklungen und Technologien – von Schnellladen bis bidirektionalem Laden
- Relevante gesetzliche Rahmenbedingungen (GEIG, EPBD, AFIR)
- Fördermöglichkeiten und strategische Ansätze für Unternehmen
- Praxisnahe Unterstützung durch die Stadtwerke Witten GmbH – von der ersten Idee bis zur fertigen Ladeinfrastruktur
Ihr Mehrwert: Sie gewinnen Einblicke in Trends und Regelwerke, erfahren, wie Elektromobilität wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden kann, und lernen konkrete Unterstützungsangebote kennen – insbesondere für Unternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Diese Reihe ist eine Kooperation von ZEERO und FachwerkMetall e.V.. Gemeinsam mit unserem ZEERO-Partner, den Stadtwerken Witten GmbH , bieten wir das kostenfreie Webinar an, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert ist.
Eckdaten der Veranstaltung:
Donnerstag, 18. September 2025
Partner: Stadtwerke Witten GmbH
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Online (über Microsoft Teams)
Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Webinar per Mail.
Herzliche Grüße
Ihr ZEERO-Team und FachwerkMetall e.V.