
Coffee & Connect – NetzwerkEN am Nachmittag “Qualitätsoffensive Rad – Mit Schotter zur Marke: Gravelbike als Impuls für Tourismus & Planung”
Die Tourismusförderung der EN-Agentur hat gemeinsam mit der Kreisverwaltung das Austauschformat „Coffee & Connect – NetzwerkEN am Nachmittag“ ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, tourismusrelevante Themen mit Bezug zum Tourismuskonzept des Ennepe-Ruhr-Kreises praxisnah und interdisziplinär zu beleuchten, Wissenslücken zu schließen und die Vernetzung verschiedener Akteur*innen zu fördern. Das Format findet vierteljährlich zu wechselnden tourismusrelevanten Themen statt.
Nach zwei erfolgreichen Terminen im Januar und Mai 2025 zum Thema Wandern und der Internationalen Gartenausstellung Ruhrgebiet 2027 (IGA) widmen wir uns am Dienstag, dem 16. September 2025 von 16:00 - 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen (An der Drehbank 18, 58285 Gevelsberg) dem Thema "Qualitätsoffensive Rad - Mit Schotter zur Marke: Gravelbike als Impuls für Tourismus & Planung". Dabei möchten wir die Maßnahme aus dem kreisweiten Tourismuskonzept "Qualitätsoffensive Rad" genauer beleuchten und den Radsport-Trend und die Faszination Gravelbike in den Fokus rücken.
Ablauf der Veranstaltung:
- Kurzvortrag: Das Projekt “HaldenRausch.Ruhr” – ein regionales Vorbild: Strategisch ableitbare Impulse & Chancen für den Ennepe-Ruhr-Kreis | Christoph Lottritz (Ruhr Tourismus GmbH) & ein/e Vertreter*in des Regionalverband Ruhr (Name tba)
- Der Blick in die Praxis: Die Zielgruppe Gravelbike verstehen, Märkte erschließen | Alexander Kern (ehem. urbanatix artist & Inhaber PEDALICIOUS-Bikeshop) & Elena Reuter (Gravelbikerin)
- Austausch in lockerer Atmosphäre mit Teilnehmenden und Referierenden
Sie haben Interesse?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung!