Perspektiven aus Bund, Land, Kreis, Kommune und Wirtschaft
Ort: Vergärungsanlage Witten | Bebbelsdorf 89 | 58454 Witten
Das ZEERO-Team freut sich, Sie zur Veranstaltung „Kreislaufwirtschaft gemeinsam gestalten - Perspektiven aus Bund, Ländern, Kreisen, Kommunen und Unternehmen“ unseres Partners AHE GmbH am 7. und 8. Mai in Witten aufmerksam zu machen.
Agenda des Tages - Mittwoch, 07.05.2025
08:30 Uhr Einlass & Empfang
09:00 Uhr Begrüßung durch Geschäftsführer Johannes Einig; Olaf Schade, Landrat Ennepe-Ruhr-Kreis und Lars König, Bürgermeister der Stadt Witten
09:30 Uhr Ansprüche und Erwartungen an die kreislaufwirtschaftliche Entwicklung in Stadt, Kreis, Land und Bund
11:00 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Paneldiskussion: Energie aus der Region - Kreislaufwirtschaft als Chance für lokale Wertschöpfung nutzen. Wie können Wirtschaft und Verwaltung die Potenziale vor Ort zielführend einsetzen?
ab 13:30 Uhr Tag der offenen Tür - Get together für Bürger, Politik, Unternehmen und alle weiteren Interessierten, Vorstellung des aktuellen Stands der Technik der Vergärungsanlage und Sensibilisierung für das Potenzial von Bioabfall als wertvolle Ressource für nachhaltige Energieerzeugung. Führungen über das Gelände der Vergärungsanlage - Erste Führung um 13:30 Uhr und ab 14.00 Uhr stündlich
- Vorführung einer Siebmaschine von Doppstadt
- Ausstellung einer mit Wasserstoff betriebenen Zugmaschine von Air Products
- Ausstellung eines batterie-elektrischen Abfallsammelfahrzeuges der USB Bochum
14.00 Uhr Vortrag von Air Products GmbH: "Lösungen für die Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität"
15.00 Uhr Vortrag von AHE GmbH: "Der Schatz vor unserer Haustür: Abfall, die unterschätzte Ressource!"
16.00 Uhr Vortrag von Zeero: "Fördermittel Circular Economy"
18.00 Uhr Ende Tag der offenen Tür
Agenda des Tages - Donnerstag, 08.05.2025
09:00 Uhr Beginn Tag der offenen Tür
- Austellung und Vorführung einer Siebmaschine von Doppstadt Umwelttechnik GmbH
- Ausstellung eines batterie-elektrischen Abfallsammelfahrzeugs von der USB Bochum GmbH
- Führungen über das Gelände unserer Vergärungsanlage um 09.00 Uhr und ab 09.30 Uhr stündlich
10:00 Uhr Vortrag von Doppstadt Umwelttechnik GmbH "Störstoffentfrachtung im Bioabfall hinsichtlich der Novellierung der Bioabfallverordnung"
11:00 Uhr Vortrag von DMT Energy Engineers: "Alternative Wasserstofferzeugung aus Rest- und Abfallstoffen"
12:00 Uhr Vortrag von AHE GmbH: "Der Schatz vor unserer Haustür: Abfall, die unterschätzte Ressource!"
13:00 Uhr Ende Tag der offenen Tür
Mit einem eigenen Stand, informativen Flyern und anregenden Gesprächen werden wir mit dem Angebot von ZEERO auf der Veranstaltung vertreten sein. Von der Erstberatung bis zur Umsetzung unterstützen wir mit unseren ZEERO-Partnern die Wirtschaft im EN-Kreis in den Themenfeldern Energieeffizienz, ressourcenschonenden Einsatz von Material und optimierten Prozessen, die zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen und zur Stärkung unserer lokalen Wirtschaft führen. Damit begleiten wir den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen neun Kommunen in eine nachhaltige Zukunft.
Erfahren Sie auf der Veranstaltung, wie wir gemeinsam den Weg in eine nachhaltigere Zukunft gestalten können. Weitere Informationen zu unserem ZEERO-Netzwerk und unseren Angeboten finden Sie auf: https://www.zeero.ruhr
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt direkt auf der Website der AHE:
Ihr möchtet einen Blick hinter die Kulissen der Vergärungsanlage werfen? Dann könnt ihr euch bereits vorab für eine Führung anmelden oder spontan vor Ort teilnehmen. Hier geht's zur Anmeldung: