
Fackelwanderung durch das romantische Muttental
Auf dieser abendlichen Entdeckungsreise haben Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, im Schein der Fackeln das Muttental und seine Bergbaugeschichte kennen zu lernen. Vom Startpunkt Bethaus der Bergleute tauchen Sie mit unserem Gästeführer in die Zeit des 16./17. Jahrhunderts ein. Über den Bergbaulehrpfad führt Sie der Weg zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren interessanten Bergbaurelikten: Erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung von Kohle und die Wittener Bergbaugeschichte. Zum Schluss wird – gemäß der alten Bergbautradition – das Ritual der Knappenschlagung vollzogen.
Leistungen:
sachkundige Führung, Fackeln, Heißgetränk, Knappenschlagung
Einschränkungen:
nicht barrierefrei
Besonderheiten:
Taschenlampe bitte mitbringen, Kinder nur mit Begleit-/Aufsichtsperson, Taschenlampe für Kinder (bitte selbst mitbringen, falls diese keine Fackel tragen), empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
Die Tour findet unter den tagesaktuellen Corona-Bestimmungen statt.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Foto: zweimalwei-Fotografie