ABSAGE Wozu Rassismus? Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen über Rassismus debattiert. Aladin El-Mafaalani gibt einen Überblick über die Begriffsverständnisse, die Geschichte und die Gegenwart dieser prägenden menschenfeindlichen Herrschaftsideologie. Dabei werden die jüngsten Entwicklungen und Diskurse unter die Lupe genommen und eingeordnet. Aladin El-Mafaalani forscht seit über zehn Jahren über Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit und fasst in diesem Vortrag den Stand der Diskussion allgemeinverständlich zusammen.
Programm
17 Uhr Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Hattingen: Rückblick der Aktivitäten der Partnerschaft für Demokratie Hattingen 2021
19 Uhr Wozu Rassismus? Vortrag von Aladin El-Mafaalani
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich per E-Mail an:
gleichsstellungsstelle@hattingen.de
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Hattingen vom LWL-Industriemuseum Henrichshütte, dem Förderverein des Industriemuseums Henrichshütte e. V. und der Stadt Hattingen durchgeführt. Es gelten die Regeln der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Zusätzlich muss vor dem Einlass ein Nachweis über Genesung oder Impfung vorgelegt werden (2G-Regel).