Ente gut – Alles gut
Bei der Veranstaltung „Ente gut – Alles gut“ erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über den Lebensraum Gewässer und seine gefiederten Bewohner. Spielerisch und mit vielen Bewegungsaktionen werden dabei Informationen gefestigt. Das Angebot soll bei Kindern und Erwachsenen Interesse und Freude an der Natur wecken und ihren Blick für kleine Details in der Natur schärfen. Themen, die während der Veranstaltung angesprochen werden sind:
- Wasservögel und ihre Merkmale
- Ein Entenjahr
- Gewässer Hammerteich
- Entenfütterung
Ziel der Veranstaltung ist es, das die Teilnehmer ein Gewässer als sensibles Ökosystem verstehen und für den Erhalt eines ökologischen Gleichgewichts sensibilisiert werden. Sie verstehen sich als wichtigen Teil der Natur und erkennen die Verantwortung, die sie gegenüber ihrer Umwelt besitzen bzw. aufbringen müssen. Insbesondere für Kinder ist die Veranstaltung spielpädagogisch geprägt. Sie werden aktiv mit ihren erwachsenen Begleitpersonen in Spiele und Aktionen einbezogen. Mit Hilfe eines Entenpräparats können die Kinder ergänzend eine Ente einmal aus nächster Nähe betrachten und biologische Besonderheiten herausstellen.
Alter: Kinder ab 5 mit einer erwachsenen Begleitperson
Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden
Besonderheiten: Kinderwagenkompatibel, leicht begehbar.
Bitte pro Kind einen Platz buchen, inklusive max. eine erwachsene Begleitperson
Die Tour findet unter den tagesaktuellen Corona Bestimmungen statt. Anmeldung erforderlich!
Foto: Alexas Fotos via Pixabay