Dritter ENergy-Talk
Die Steigerung betrieblicher Energieeffizienz ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll.
Häufig bringen schon einfache Maßnahmen ungeahnten Erfolg. Optimierung von Prozess- und Raumwärme, Einsatz energieeffizienter Technologie oder Sanierung von Gebäuden können einen Einfluss auf die Konkurrenz- und Zukunftsfähigkeit haben.
Daneben bedeutet eine effizientere Ausrichtung des eigenen Betriebs auch eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung und sorgt für eine positive Außendarstellung.
Wie schaffe ich Transparenz über meine Energieverbräuche? Wie können die Ergebnisse interpretiert und welche Maßnahmen zur Optimierung von Abläufen ergriffen werden, um eine Reduktion von Verbräuchen zu erreichen?
Um diese Fragen soll es in der nächsten Gesprächsrunde gehen. Experten und Unternehmen wollen Sie, an Ihren Erfahrungen und praktischen Ratschlägen teilhaben lassen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, individuelle Fragen an Dienstleister und Experten aus der Branche zu stellen.
Wir möchten Sie herzlich zu unserem dritten ENergy-Talk einladen:
Unsere Gäste und Experten aus der Praxis:
- Detlev Bankstahl von der Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG
- Jörn Seibert von der AVU Serviceplus
- Lukas Koch von Koch und Rau Ingenieure GmbH
- Christian Dresel von der Stadtwerke Witten
Die Moderation übernimmt Herr Marc Letzing.